Ein glanzvoller Abend im „Casino Royale“-Stil Am Freitag, den 18. Juli 2025, erlebten die Absolventen der Klassen 9 und 10 der Friedrich-von-Schiller Gemeinschaftsschule einen unvergesslichen Abend. Unter dem Motto „Casino Royale“ verwandelte sich die Fritz-Mannherz-Halle in einen funkelnden Ort, der an das schillernde Las Vegas erinnerte. Wer dachte, er sei in Reilingen im Rhein-Neckar-Kreis, wurde schnell eines Besseren belehrt. Die festlich geschmückte Halle war mit Karten, Würfeln und glänzendem Gold dekoriert, und der Eindruck, in einem glamourösen Casino zu sein, war kaum zu übersehen. Passend zum Thema hatten sich nicht nur die Schülerinnen und Schüler in schicke Abendgarderobe geworfen, sondern auch das Lehrerkollegium, die Eltern und Gäste – Anzüge, Abendkleider und elegante Garderoben waren überall zu bewundern. Der spektakulärste Moment des Abends war sicherlich der feierliche Einmarsch der Absolventen. Mit einem roten Teppich und Konfetti-Kanonen zogen die Absolventen in die Halle ein – ein echtes Highlight für alle Anwesenden. Die Moderation des Abends übernahmen die beiden Schüler Patricia Ludvig und Max Baumann, die durch den Abend führten und immer wieder das Thema „Casino Royale“ aufgriffen. Auch in den zahlreichen Reden – sowohl von Lehrkräften als auch von den Schülern – wurde der lange Weg, den man gemeinsam zurückgelegt hatte, spürbar. Besonders rührend war die Rede von Frau Blösch, die seit der 5. Klasse ihre Abschlussklasse begleitet hatte. Sie brachte ihre Wertschätzung für ihre Schüler mit den Worten auf den Punkt: „Ihr wart mein Hauptgewinn“. Es war ein emotionaler Moment, als sie jedem einzelnen Schüler eine persönliche Botschaft mit auf den Weg gab. Aber auch der Humor kam nicht zu kurz: In einem unterhaltsamen Quiz galt es, Babyfotos der Schüler und Lehrer den richtigen Personen zuzuordnen – ein Spaß, der sowohl bei den Absolventen als auch bei den Lehrern für viele Lacher sorgte. Die hohe Trefferquote zeigte, wie gut sich alle gegenseitig kannten und wie stark die Bindung zwischen Lehrern und Schülern war. Die Schüler hatten im vergangenen Jahr viele kreative Projekte realisiert, die an diesem Abend ebenfalls gezeigt wurden. Fotos und Filme aus dem Schuljahr gaben einen tollen Rückblick auf die vergangenen Monate und ließen die schönsten Erinnerungen wieder aufleben. Und natürlich durften auch die Lehrer nicht leer ausgehen: Sie wurden reich beschenkt – mit Schokolade, Kugelschreibern und Tee – und erhielten, augenzwinkernd, ihre eigenen „Lehrerzeugnisse“. Es war ein rundum gelungener Abend, der den Absolventen einen gebührenden Abschied bescherte und den langen Weg, den sie zusammen mit ihren Lehrkräften gegangen sind, auf eine unvergessliche Weise feierte. Wir wünschen allen Absolventen viel Erfolg auf ihrem weiteren Lebensweg und sind stolz darauf, ein Teil ihrer Reise gewesen zu sein!
Daniel Franz