Wir freuten uns schon in der ersten Stunde sehr darauf, dass es am 14.07.2025 zu unserem Ausflug zur Feuerwehr losging. Als wir endlich losliefen, waren alle vierten Klassen schon sehr gespannt, was uns erwartet. Der Feuerwehrmann, der uns alles zeigte, hieß Victor. Als allererstes zeigte er uns den Funkraum, in dem die Anrufe entgegengenommen werden. Dort erklärte er uns zum Beispiel, was man bei einem Notruf alles beachten muss und wie man diesen richtig absetzt. Das fanden alle sehr interessant. Daraufhin sind wir in die Werkstatt gegangen. Hier arbeitete Victor selbst. Er erklärte uns, wie er alles repariert und schaut, was neu gemacht werden muss. Man merkte, dass es ihm Spaß macht. Wir sind gleich weiter zu dem Checkraum, in dem die Ausrüstung überprüft wird, ob sie einsatzbereit ist. Victor zeigte uns sogar ein Atmungsgerät und wie es funktioniert. Anschließend sind wir zu den Feuerwehrautos gegangen. Victor zeigte den vierten Klassen das ganze Material, das sich in einem Feuerwehrauto befindet. Danach durften alle ins Auto steigen und sich hinsetzen. Zu guter letzt durften wir eine Kerze aus Holz mit einem Feuerwehrschlauch löschen. Das Wasser kam dann in einen Behälter, der zeigen sollte, wann das Feuer aus wäre. Danach durften wir uns noch kurz die Uniformen genauer anschauen. Leider war die Zeit dann vorbei und wir mussten uns verabschieden. Wir schenkten Viktor noch als Dankeschön für die Zeit, die er sich für uns genommen hat, eine Tafel Schokolade. Das war ein sehr cooler und interessanter Schulausflug.
Geschrieben von Hope Brumley, Klasse 4b